Käsespätzle mit Schinkenspeck
Zutaten
- Menge
- Zutat
- 500 g
- Mehl griffig
- 4
- Eier
- 150 ml
- Milch
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Muskat
- 2 EL
- Butter
- 150 g
- Speck
- 1 Stk
- Zwiebel
- 500 g
- Käse gerieben

Zubereitung
- Erledigt
- Zutaten
- Beschreibung
- Teig (5 Minuten)
- 1.
4 Eier4
150 ml Milch150
500 g Mehl griffig500 in eine Schüssel geben und mit
etwas Salz0
etwas Muskat0
etwas Pfeffer weiß0 würzen. Nun den Teig mit dem Mixer, mit den Knethaken, gut zu einem Teig kneten. Der Teig muss fest, aber doch leicht fließend sein. Ist der Teig zu dünn, dann etwas Mehl zugeben. Ist er zu dick, etwas Flüssigkeit dazugeben.- Spätzle kochen (10 Minuten)
- 2.
Teig nun in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, am besten durch ein Spätzle-Sieb, in das Wasser einschaben und ziehen lassen, das Wasser sollte dann nicht mehr kochen. Nach rund 5 Minuten, wenn sie an der Oberfläche schwimmen, herausnehmen und abtropfen lassen.
- Auflauf
- 3.
150 g Speck150 und
1 Stk Zwiebel1 in einer Pfanne leicht anbraten.
Eine Auflaufform mit
etwas Rama0 am besten flüssig, einstreichen. Nun die Spätzle, den Speck und die Zwiebeln dort hineingeben und durchmischen. Jetzt
250 g Käse gerieben250 daruntermischen. Am Ende nochmal ca.
250 g Käse gerieben250 über den ganzen Auflauf geben.
Dann im Backrohr bei ca. 180°C ca.30 Minuten überbacken.
Tipp
Der Teig muss relativ zäh sein, so dass man ihn gut durch ein Spätzle-Sieb drücken kann.
Wenn der Teig zu fest ist, dann etwas Milch dazugeben.
Ist der Teig noch nicht fest genug, dann etwas Mehl dazugeben.
Man kann die Käsespätzle auch sehr gut mit jeglichem Gemüse zubereiten. Dazu einfach das Gemüse etwas vorgaren und dazugeben. In dem obigen Fall war das Broccoli, Mais und Zwiebeln.
Schwierigkeit
Bewertung
- Keine Bewertung
Zeitkategorie
- Unbekannt
Zeit
- 1 Stunde
Nährwert
Preiskategorie
- Unbekannt
Punkte
- 0